Kakuro für Anfänger ist das erste Buch zum beliebten Zahlenrätsel Kakuro, das ich erstellt habe. Es enthält zu Beginn eine Einführung in Kakuro, erklärt die Regeln und ein paar grundlegende Lösungsstrategien. Anschließend gibt es 150 Kakuro-Rätsel zum Üben. Aufgrund der Einführung sowie der kleinen Rätsel zu Beginn eignet sich das Buch auch gut für Interessierte ohne Kakuro-Vorkenntnisse.
Sie können das Buch für einen Preis von 11,89 EUR (9,99 EUR plus MwSt.) auf Amazon* erwerben. Die Kakuro-Gitter haben verschiedene Größen. Wir beginnen hier mit 5×5-Kakuro (d.h. 5 Zeilen und 5 Spalten bzw. maximal vier weiße Felder hinter- oder untereinander) und nähern uns dann Schritt für Schritt den (standardmäßigen) 10×10-Gittern.
Details zu Kakuro für Anfänger
Mit dem Kauf des Buches erhalten Sie:
- 150 Kakuro in verschiedenen Größen
- Größen von 5×5 bis 10×10
- Buch richtet sich an Anfänger
- Inklusive aller Lösungen hinten im Buch
- Mit Einführung in Kakuro und Erklärung der Regeln
- Darstellung eines kompletten Beispiels zu Beginn
Sie können auf dieser Seite eine kleine Leseprobe aus Kakuro für Anfänger herunterladen und bei Bedarf ausdrucken. Die Datei enthält zwei Rätsel im 8×8-Format. Auf diese Weise können Sie sich vor dem Kauf ein Bild darüber machen, ob der Schwierigkeitsgrad für Sie geeignet ist. Zudem stelle ich die Einführung, die sich am Anfang des Buchs befindet, hier zum Download zur Verfügung. Anfänger, die bisher noch nicht mit Kakuro in Berührung gekommen sind, können sich so mit dem Zahlenrätsel vertraut machen.
Über Kakuro
Kakuro ist ähnlich wie Sudoku ein beliebtes Zahlenrätsel. Populär ist es vor allem in Japan, zunehmend aber auch in Europa. Mit Sudoku hat es gemeinsam, dass nur die Ziffern von 0 bis 9 eingetragen werden dürfen. Ansonsten ist die Logik aber eine andere und es erinnert eher an ein Kreuzworträtsel mit Zahlen statt Worten. Kakuro wird häufig auch als Kombination aus Sudoku und Kreuzworträtsel bezeichnet.
Kakuro treten in verschiedenen Größen auf. Als Standardgröße hat sich ein Kakuro mit zehn Zeilen und zehn Spalten (10 x 10) herauskristallisiert. Das ist aber bei weitem nicht die einzige Größe. Auch größere Gitter sind möglich. Die Entwickler müssen in diesem Falle nur darauf achten, dass maximal neun weiße Felder nebeneinander stehen dürfen, ohne durch ein schwarzes Feld unterbrochen zu werden. Zudem muss ein Kakuro nicht quadratisch sein, das heißt die Anzahl der Zeilen und der Spalten muss nicht übereinstimmen. Im hier vorliegenden Buch Kakuro für Anfänger konzentrieren wir uns aber auf quadratische Kakuro und vor allem auf die Größe 10 x 10.
Wenn Sie sich näher über die Regeln informieren wollen, können Sie sich das oben verlinkte erste Kapitel aus dem Buch kostenlos herunterladen.
Weitere Kakuro-Bücher
Neben Kakuro für Anfänger können sich Freunde des Zahlenrätsels auch noch das Buch Kakuro für Fortgeschrittene anschauen. Hier liegen alle Rätsel im 10×10-Format vor und der Schwierigkeitsgrad ist höher als im hier vorgestellten Buch. Außerdem werden die Regeln dort nicht noch einmal extra erklärt. Reine Anfänger sollte sich zuerst dieses Buch für Anfänger anschauen, und erst anschließend das für fortgeschrittene Spieler.
Zudem gibt es das Buch Kakuro-Strategien. Hier werden verschiedene Lösungsmethoden für Anfänger und auch für fortgeschrittene Spieler vorgestellt. Wenn Sie bei manchen Rätseln in diesem Buch für Anfänger nicht weiterkommen, kann das Buch über Strategien eine gute Ergänzung sein.
Sollten Sie Anregungen, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge haben, können Sie sich gerne per E-Mail an info@lr-raetsel.de wenden.
* Affiliate-Link: Wenn Sie ein Buch über einen mit * markierten Link bestellen, erhalte ich vom Verkaufspreis einen kleinen Prozentsatz als Provision. Für Sie entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.